BLASORCHESTER RAIN

Herzlich willkommen

Wir sind ein Blasorchester in Harmoniebesetzung, 1. Stärkeklasse, seit 1866 zu Hause in Rain LU.

Einige Pausen ausgenommen üben wir über das ganze Jahr verteilt und gestalten mehrere Konzerte, kleinere Auftritte und kirchliche Anlässe mit. Nebst diesen musikalischen Leckerbissen geniessen wir auch den geselligen Teil mit Picknicks, mehrtägigen Ausflügen oder einfach beim Zusammensitzen nach der Probe.

Blasorchester Rain

Logo Borain ohne Text
  • Bevorstehende Konzerte

    Diesen November gibt es nur am Samstag und am Sonntag ein Konzert. Dafür mit ganz besonderen Gästen. Zeitnah werden weitere Informationen geteilt, bis dahin schliesst die Augen und stellt euch was Magisches vor! Und ganz wichtig: Termin anstreichen im KalenderSamstag 15. November, 20:00 UhrSonntag 16. November 15:00 Uhr

    weiterlesen


  • 33. LSEW in Rain

    33. LSEW in Rain

    2026 findet der Luzerner Solo und Ensemble Wettbewerb in Rain statt! Der regionale Musikwettbewerb steht ganz im Zeichen der Jugend. Während einem Wochenende präsentieren die Teilnehmenden ihr Können in den Solovorträgen und/oder den Ensembles. Erfahrungen sammeln, vor Publikum vortragen und Begegnungen mit Gleichgesinnten geniessen ist angesagt. Aber auch für Besucherinnen und Besucher ist das die…

    weiterlesen


  • LKMF Soorsi

    Die Veteranenehrung markiert den Auftakt zum kantonalen Musikfest. Dieses Jahr durfte Brigitte Schacher zur kantonalen Veteranin ernannt werden. Wir gratulieren und danken herzlich zu 30 Jahren aktivem Musizieren! Am Sonntag haben wir Sursee bei schönen Wetter am Wettspiel des Luzerner Kantonal-Musikfest teilgenommen. Der Auftritt mit Selbstwahl und Aufgabenstück vermochte weniger zu überzeugen als die Parademusik.…

    weiterlesen


  • Impressionen Gönnerabend

    Die grossen Sponsoren der Neuuniformierung durften am 17. Juni 2023 einen Galaabend mit gutem Essen und Unterhaltung geniessen. Hier sehen Sie einige Impressionen davon:

    Video: Baumli Beni


BLASORCHESTER RAIN

Termine

Oktober 2025

Sa 25. Oktober Vereinsgedächntis, Kirche Rain

November 2025

Sa 01. November, Einsegnung Gedenkstätte Sternenkinder, Kirche Rain

Sa 15. November, Konzert, MZH Rain

So 16. November, Konzert, MZH Rain

Dezember 2025

Fr 05. Dezember, Chlaushock, intern

März 2026

Sa 14. März, 33. Luzerner- Solo und Ensemblewettbewerb, Rain

So 15. März, 33. Luzerner- Solo und Ensemblewettbewerb, Rain

Fr 20. März, Generalversammlung, intern

April 2026

So 12. April, Erstkommunion, Kirche Rain

Mai 2026

So, 4. Mai, Erstkommunion, Kirche Rain

Mi, 13. Mai, Sandchäfer Fäscht, MZH Rain

Fr, 15. Mai, Sandchäfer Fäscht, MZH Rain

So 31. Mai, Matineekonzert, MZH Rain

Juni 2026

Do, 4. Juni, Fronleichnam, Kirche Rain

BLASORCHESTER RAIN

Vorstand

PräsidiumAmrein Patrick
Musikkommission-PräsidiumPfister Christian
Unterhaltungskommission-PräsidiumGraf Marius
FinanzenJenni Nicole
KommunikationBachmann Nina
AdministrationSchwarz Irina
MaterialverwaltungHegner Stefan

THIERRY RAU

Dirigent

Thierry ist seit seiner Wahl im November 2022 unser Dirigent: Sein erstes Projekt mit uns war aber bereits im Jahr zuvor. Wir hatten das Privileg für die Dirigentenwahl mit drei verschiedenen, sehr versierten Dirigenten jeweils ein ganzes Projekt zu gestalten. Dabei bildete das Projekt «Jahreskonzerte 2021» mit Thierry den Auftakt. Aus Basel kommend ist Thierry schon einige Zeit im Kanton Luzern unterwegs und nun auch bei uns zu Hause. Begonnen im Primarschulalter auf dem Saxophon hat unser Dirigent nach einer KV-Lehre voll auf die Karte Musik gesetzt und das Studium an der HSLU mit dem Saxophon und in Dirigieren begonnen und erfolgreich absolviert. Für Thierry ist klar: abwechslungsreiche Literatur und Konzertprojekte, spannende Proben und Freude am Musizieren ist das A und O.

GESCHICHTE

Rain scheint seit jeher musikalisch zu sein

Bereits um 1807, so heisst es, habe es in Rain eine Musik gegeben. Mit Sicherheit weiss man aber, dass um 1866 ein bis heute bestehender Verein gegründet wurde. Fünfzig Jahre später wird der Verein gesplittet. Die «Feldmusik» entsteht und der andere Verein erhält den Beinamen «Harmonie». In diesen Anfangsjahren herrschte eine strikte Trennung von musikalischer Ausrichtung (kameradschaftlich und heiratstechnisch sowieso). Über die Jahrzehnte verschmolzen dann die Tätigkeiten. Und zwar so stark, dass Neumitglieder bei der Auswahl ihres zukünftigen Vereins vor einer schweren Wahl standen, wo sich die beiden Vereine bald nur noch im Namen unterschieden. So begannen dann um das Jahr 2010 erste Gespräche zu einer Verschmelzung. Der Gedanke musste erst einige Jahre reifen bis dann an der Fusionsversammlung 2021 die beiden Vereine ins «Blasorchester Rain» fusionierten.

Kontakt

Fragen, Anmerkungen, Wünsche